- ausrechnen
-
* * *
aus|rech|nen ['au̮srɛçnən], rechnete aus, ausgerechnet:1. <tr.; hat durch Rechnen ermitteln:die Kosten, die Zinsen ausrechnen; ich habe mir ausgerechnet, dass die Vorräte etwa drei Wochen reichen müssten.2. <+ sich> vorhersehen, absehen:du kannst dir ja ausrechnen, wie lange das gut geht; ich rechne mir keine großen Chancen aus.Syn.: ↑ ahnen, ↑ denken, ↑ schätzen (ugs.), ↑ spekulieren, 2↑ tippen (ugs.), ↑ vermuten, sich ↑ zusammenreimen (ugs.).* * *
aus||rech|nen 〈V. tr.; hat〉 durch Rechnen herausfinden, errechnen ● kannst du bitte \ausrechnen, wie viel das Obst kostet?; →a. ausgerechnet* * *
aus|rech|nen <sw. V.; hat:1.a) durch Rechnen lösen:eine Rechenaufgabe a.;b) durch Rechnen ermitteln, errechnen:das Gewicht, den Preis, die Entfernung a.;☆ sich <Dativ> etw. a. können (etw. vorhersehen können).2. mit etw. rechnen, etw. erwarten:ich hatte mir [keine] Chancen ausgerechnet.* * *
aus|rech|nen <sw. V.; hat: 1. a) durch Rechnen lösen: eine Rechenaufgabe a.; b) durch Rechnen ermitteln, errechnen: das Gewicht, den Preis, die Entfernung a.; Ich rechne jetzt eure Löhne aus (v. d. Grün, Glatteis 231); so haben wir seufzend nach Luftbildtabellen ausgerechnet (Grzimek, Serengeti 49); a., was jmd. zu zahlen hat; Ü die berufsmäßigen Propheten in den Zeitungen ..., die sorgfältig ausgerechnet hatten, warum Bert seine Medaille erhalten müsste (Lenz, Brot 130); *sich <Dativ> etw. a. können (sich den Ausgang, die Folgen o. Ä. von etw. denken können): Er kann es sich beiläufig a., wie lange das Glück noch dauern wird, denn er kennt den kurzen Weg die Steintreppe hinunter (Thieß, Legende 140); auszurechnen sein (Sport; als Gegner berechenbar, einzuschätzen sein): Die polnische Mannschaft ist gut auszurechnen (Augsburger Allgemeine 27. 5. 78, 24); „Der ist leicht auszurechnen“, schätzt der Berliner ... seinen Gegner (= im Halbschwergewicht)... ein (Garm.-Part. Tagblatt 1. 10. 86). 2. mit etw. rechnen, etw. erwarten: es geht nicht, was die sich da ausrechnen (Johnson, Mutmaßungen 155); Für Innsbruck hatten sich die Norweger einiges ausgerechnet (Olymp. Spiele 68); 30 (= Tennisspieler) verschwanden gleich wieder, weil sie sich keine Chance ausrechneten, dabei zu sein (SZ 16. 4. 96, 39); Fachleute rechneten Ireen Sheer wenig Chancen aus beim Grand Prix (Freizeitmagazin 26, 1978, 29).
Universal-Lexikon. 2012.